Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Milchbrötchen

Milchbrötchen

Diese Milchbrötchen hat Jochim gebacken. Diesmal hat er sich große Mühe gegeben, lange kneten und schöne Brötchen formen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und schmeckt gut.

Die Zutaten für 16 Brötchen

  • 400ml lauwarme Milch
  • 30g Margarine
  • 200g Weizenmehl, fein gemahlen
  • 400g Mehl Typ 405
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
BrötchenHandwerkszeug

So wird es gemacht

Die Margarine schmelzen und abkühlen lassen. Die Milch lauwarm erwärmen. Die Mehle mischen.
Die Hefe mit 100ml Milch und dem Zucker anrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Die restliche Milch und 100g Mehl einrühren. Dann die zerlassenen Margarine und weitere 200g Mehl zum Hefebrei rühren.
Das Salz und 100g Mehl unterrühren bis der Teig elastisch ist.
Dann weitere 150g Mehl einarbeiten bis der Teig fest wird. Nun den Teig kneten und soviel vom restlichen Mehl einkneten bis er nicht mehr klebt.
10 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und glänzend ist. Zur Kugel formen und zugedeckt in einer Schüssel 1 Stunde lang an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Bis der Teig sich verdoppelt hat.

Jetzt den Teig zusammenschlagen und kräftig durchkneten. Dann eine Rolle formen und in 16 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und ein wenig platt drücken und auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen.

Milchbrötchen
Die Brötchen mit Milch bestreichen und 15 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 200° vorheizen. Auf dem Backofenboden eine Tasse Wasser stellen.
Nun das Blech mit den Brötchen auf die mittlere Schiene schieben und 25 Minuten bei 200° backen.
Zum abkühlen die Brötchen auf ein Rost legen.

Milchbrötchen
Sannis Logo