Scones

Kaum ist Jochim allein zu Hause wird er in der Küche aktiv. Da hat er Scones gebacken. Das typische englische Teegebäck. Schmeckt auch zum Kaffee.
Die Zutaten
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Den Backofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Mandeln und Rosinen grob hacken.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Margarine nach und nach hinzugeben und mit den Händen zu einen streuseligen Teig verarbeiten.
Die Margarine sollte nicht zu warm werden, da sie sonst die restlichen Zutaten nicht mehr binden kann.
Buttermilch und Ei miteinander verquirlen und mit den Mandeln und Rosinen zum Teig geben.
Alles kurz durchkneten. Aus dem Teig 10 Brötchen formen und auf das Backblech setzen.
Das kann eine etwas klebrige Angelegenheit werden (Anmerkung von Jochim)
Die Scones schmecken gut mit Marmelade oder auch Käse.
