Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Weißbrot

Weißbrot

Dieses Weißbrot hat Jochim gebacken. Das macht ihm richtig Spaß. Ganz wichtig: Es muß gründlich geknetet werden! Dann geht es gut auf.

Die Zutaten

  • 200ml lauwarme Milch
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 30g Butter
  • 200g Weizenmehl, fein gemahlen
  • 450g Weizenmehl, Typ 405
  • 1 Tüte Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 11/2 Teelöffel Salz
BrotformHandwerkszeug

So wird es gemacht

Die beiden Mehlsorten mischen. Das Wasser und die Milch zusammenschütten und lauwarm erwärmen. Die Butter erwärmen, daß sie flüssig wird und abkühlen lassen
50ml unser Flüssigkeit mit der Hefe und dem Zucker in einer großen Rührschüssel verrühren und 10 Minuten stehen lassen, so fängt die Hefe an zu arbeiten.

Jetzt die restliche Flüssigkeit dazugeben und 100g Mehl einrühren. Dann 200g Mehl, das Salz und die zerlassenen Butter dazugeben und gut verrühren.
Nach und nach 300g Mehl dazugeben und nun mindestens 10 Minuten kneten. Je länger desto besser. Falls der Teig noch zu klebrig ist etwas Mehl dazugeben. Vorsicht, nicht zu viel Mehl dazugeben!
Wenn der Teig schön glänzend ist, eine Kugel formen und den Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. Bis er sich verdoppelt hat.
Nun den Teig zusammenschlagen und nochmal gut durchkneten, eine Rolle formen und in die eingefettete Brotform geben.
Jetzt muß der Teig nochmal zugedeckt 45 Minuten lag gehen.

Weissbreotteig in der Kastenform

Der Backofen wird auf 180° vorgeheizt. Auf den Boden des Backofens stellen wir eine Tasse oder Schale mit Wasser.
Nun wird unser Weißbrot 40 Minuten lang bei 180° Umluft gebacken.
Wir nehmen das Brot aus der Backform und lassen es abkühlen.

Weissbrot
Weissbrot
Sannis Logo