Apfelrotkohl

Im Herbst, wenn der Kohl und die Äpfel geerntet sind, koche ich gern eine große Portion Apfelrotkohl. Den friere ich dann Portionsweise ein. Dazu kann ich auch gut das abgeschöpfte Entenfett vom Entenbraten nutzen.
Zutaten für 1 Rotkohl
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Die Zwiebel kleinschneiden und im großen Topf im Entenfett andünsten.
Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden und in den Topf geben. Beim Rotkohl die äußern Blätter entfernen, falls sie schlecht aussehen.
Den Rotkohl achteln und den harten Strunck rausschneiden. Den Rotkohl kleinschneiden und in den Topf geben.
Nun die übrigen Zutaten hinzugeben und gut umrühren. Nun den Apfelrotkohl 1 Stunde bei kleiner Hitze köcheln. Achte darauf, daß genügend Wasser im Topf ist. Sonst brennt es an.
Den Apfelrotkohl abkühlen lassen. Dann kann er in Gefrierdosen umgefüllt werden.

