Backofenkartoffeln mit Rosmarin

Backofenkartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage zu Gerichten mit wenig Soße. Zum Beispiel Bratwurst, Frikadellen oder Geflügel.
Die Zutaten sollten wie bei jedem Gericht eine gute Qualität haben. Wir nehmen festkochende Kartoffeln, die uns gut schmecken. Als Öl verwenden
wir Albaöl. Albaöl schmeckt leicht nach Butter und kann hoch erhitzt werden. Alternativ geht auch Rapsöl.
Rosmarin wächst bei uns im Garten. Daher nehmen wir einen Zweig vom Busch, zupfen die grünen Nadeln ab und zerkleinern sie. Natürlich geht auch der
getrockneter Rosmarin aus dem Glas.
Zutaten für 2 Personen
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Die Auflaufform mit Margarine einfetten. Die Kartoffeln schälen und waschen. Die Kartoffeln in Spalten schneiden, so 6 bis 8 Spalten je Kartoffel und in der Auflaufform verteilen.Den Rosmarin darüber streuen und mit Salz(nicht so viel Salz!) und Pfeffer würzen.
Das Öl drüber gießen und alles ordentlich vermischen. Nun die Kartoffelspalten gleichmäßig verteilen.
Die Auflaufform im Backofen auf der mittleren Schiene stellen und bei 180° 40 - 45 Minuten backen. Bei Ober- und Unterhitze, keine Umluft!
Zwischendurch sollten wir mal nachsehen ob auch nichts verbrennt, es ist ja nicht jeder Backofen gleich. Bei Bedarf kann die Temperatur runtergeschaltet werden.
In der Zwischenzeit können wir die anderen Speisen herrichten. Zum Beispiel die Bratwurst braten und Bohnen kochen und als Knoblauchbohnen oder gestovt zubereiten. Ganz nach Geschmack.
