Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Bohnen-Hack-Auflauf

Bohnenhackauflauf

Der Bohnen-Hack-Auflauf, der schmeckt total lecker. Sagt Jochim. Dann muß da ja wohl was dran sein. Die Bohnen ernten wir im eigenen Garten und frieren sie ein. So haben wir das ganze Jahr über Bohnen zur Verfügung deren Herkunft uns bekannt ist, und die nicht aus Afrika oder Südamerika kommen. Petersilie und Zwiebel kommen ebenfalls aus unserem Gemüsegarten.
Das Hackfleisch und die Kartoffeln kaufen wir beim Bauern direkt ein.

Zutaten für 4 Personen

  • 1kg Kartoffeln
  • 200ml Milch
  • 10g Butter
  • 700g grüne Bohnen
  • 1 Eßlöffel gehackte Petersilie
  • 1 Eßlöffel Dill
  • 500g Rinderhack (gemischtes geht auch)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 Eßlöffel Tomatenketchup
  • 1 Toastbrot
  • 50g geriebener Käse
  • geriebene Muskatnuß
  • Salz
  • Cayennepfeffer
Hack und BohnenauflaufKochlöffel
Schnittbohnen

So wird es gemacht

Die Auflaufform mit Margarine einfetten. Die Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser 30 Minuten kochen.
Die Kartoffeln abgießen, noch etwas Wasser im Topf belassen. Die Kartoffeln mit der Milch und der Butter zu Mus stampfen. Mit Muskatnuß würzen

Die Bohnen waschen, in 3 Zentimeter lange Stücke schneiden und circa 20 Minuten lang gar kochen. Das Toastbrot einweichen. Die Zwiebel kleinschneiden. Die Bohnen abgießen, mit dem Hackfleisch, Ei, Petersilie, Dill, dem eingeweichten Toastbrot, den Zwiebelstückchen, dem Tomatenketchup und dem geriebenem Käse vermengen. Gut mit Cayennepfeffer und Salz würzen. Alles gut vermengen!

Den Boden der eingefetteten Auflaufform mit der Hälfte des Kartoffelbreis belegen. Darüber unser Bohnen-Hackgemisch verteilen. Obendrauf den Rest des Kartoffelbreies verteilen und glattstreichen.

Im Backofen bei 180° circa 60 Minuten lang backen.
Und fertig ist der Bohnen-Hackauflauf. Dazu schmeckt ein leichter Rotwein und eingelegte Gurken oder Rote Beete.

Guten Apetitt
Sannis Logo