Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Entenbraten

Ente im Bräter

Entenbraten gibt es bei uns als Weihnachtsbraten. Die Ente, eine Flugente (auch Warzenente genannt), bestellen wir schon rechtzeitig bei dem Bauern unseres Vertrauens. Unsere Ente wiegt so 2kg und ist schon ausgenommen und sauber. Dazu gibt es Rosenkohl und Salzkartoffeln.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Ente circa 2kg schwer
  • 1 Apfel
  • 1 Orange
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

So wird es gemacht

Zunächst wird der Hals abgetrennt. Dann wird die Bürzeldrüse (der Po) abgetrennt. Wir schauen nochmal nach ob Federkiele übersehen wurden. Die ziehen wir raus.
Jetzt nehmen wir die Innereinen, Herz, Leber, Magen aus der Ente. Oft werden die vom Schlachter in eine Tüte in die Ente gesteckt.

Nun wird die Ente gründlich von innen und aussen gewaschen. Von innen und aussen mit Salz eingerieben. Von aussen mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Die Ente nun mit der Brustseite nach unten in den Bräter legen.

Ente im Bräter

Von oben nochmal salzen und pfeffern. Den Apfel schälen, entkernen und neben die Ente legen. Die Orange auspressen und den Saft in den Bräter gießen und 1/4 Liter Wasser aufgießen.

Jetzt kommt die Enten mit geschlossenem Deckel in den Backofen
1 Stunde bei 220° Umluft
1 Stunde dann auf 160° Umluft

Nun nehmen wir den Bräter aus dem Backofen, nehmen die Ente raus und legen sie in den Deckel mit der Brustseite nach oben.
Etwas Wasser auf die Ente gießen oder mit Salzwasser einpinseln. Jetzt für circa 20 bis 30 Minuten bei 200° Oberhitze im Backofen bräunen.

Ente im Bräter

Jetzt wird die Flüssigkeit aus dem Bräter durch ein feines Sieb in einen Kochtopf gegeben. Wir lassen den Topf etwas ruhen, damit sich das Entenfett oben absetzt.
Nun wird das Entenfett vorsichtig mit einem Eßlöffel abgeschöpft. Das Fett können wir kaltstellen und einfrieren. Wir brauchen es später zum Rotkohl einkochen.

Ente im Bräter

Noch etwas Kartoffelwasser zur Soße in den Topf geben und mit in Wasser angerührtem Mehl andicken. Zum Schluß etwas Sahne dazugeben.

Jetzt wir die Ente zerteilt und serviert.

Ente im BräterEnte im Bräter