Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Pikanter Gerstenring

Gerstenring

Der Gerstenring ist etwas aufwendiger in der Zubereitung. Der Aufwand lohnt sich, denn er schmeckt köstlich mit reichlich Gemüse

Zutaten 6 Personen

Der Gerstenring

  • 200g Nacktgerste, mittelfein geschrotet
  • 150g Weizen, mittelfein geschrotet
  • 1/2 Liter Wasser
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Teelöffel Curry
  • 2 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • 20g Butter
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 3 Eßlöffel Sesam
  • 100g geriebener Käse
  • Muskatnuß
  • Paprikagewürz

Das Rahmgemüse

  • 1,2 kg Gemüse nach Wahl(Porree, Paprika, Tomaten, Mais)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Eßlöffel Öl
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 100g saure Sahne
  • 3 Eßlöffel gehackte Kräuter
  • Pfeffer
  • Paprika
KranzformSannis Kochlöffel

So wird es gemacht "Der Gerstenring"

Gerste und Weizen mittelfein schroten. Das Vollkornschrot mit Curry im Kochtopf unter Rühren kurze Zeit rösten, bis es duftet.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

Die Zwiebelwürfel, Wasser und Brühe in den Kochtopf zum Vollkornschrot geben und unter Rühren aufkochen lassen. Von der Herdplatte nehmen und 20 Minuten lang nachquellen lassen.

Die Kranzform gut mit Margarine einfetten und mit dem Sesam ausstreuen.Butter, 2 Eigelb und den Käse unter die Getreidemasse mischen. Mit Muskatnuß und Paprika abschmecken. Den Backofen auf 200° vorheizen.

Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Die Masse in die Kranzform füllen und glattstreichen.

Auf mittlerer Schiene die Kranzform in den Backofen schieben und ca. 45 Minuten bei 200° backen. Nun das Gemüse herrichten. Dann , nach 45 Minuten, die Form aus den Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Gerstenring auf einen Teller stürzen.

Gerstenring

So wird es gemacht "Das Rahmgemüse"

Das Gemüse kleinschneiden, in einem Topf im Öl 2 bis 3 Minuten schmoren. Dann etwas Wasser dazugeben und zugedeckt 15 bis 20 Minuten dünsten.

Brühe und saure Sahne hinzufügen. Mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.

Wenn das Timing paßt können wir nun unseren Gerstenring mit Rahmgemüse verspeisen.
Guten Appetit.

Gerstenring mit Gemüse
Sannis Rezepte