Grünkernbratlinge

Grünkern ist das Korn des Dinkels, das halbreif geerntet und unmittelbar darauf künstlich getrocknet wird.
Ursprünglich wurde der Dinkel als Reaktion auf Schlechtwetterperioden vor der Reife geerntet. Da die getrockneten Kerne –
mit Wasser gekocht – wohlschmeckend waren, entwickelte sich die Tradition, einen Teil des Dinkels bereits als grünes Korn zu ernten.
Uns schmeckt der Grünkern auch sehr gut, es lassen sich daraus tolle Bratlinge machen. Die können gut eingefroren werden und wenn es mal schnell
gehen soll dann hat man was Feines zum Essen
Zutaten für circa 15 Bratlinge
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Die Gemüsebrühe aufkochen lassen, den geschroteten Grünkern und die klein geschnittene Zwiebel dazugeben und verrühren. 10 Minuten quellen lassen.Die Gewürze und das Ei in die Grünkernmasse geben und gut vermengen, wer es mag kann noch ein bis zwei Eßlöffel Tomatenmark dazugeben. Sollte die Masse zu weich sein, kann etwas Weizenschrot oder Weizenmehl eingearbeitet werden. Nun circa 15 Bratlinge formen und in der Pfanne in wenig Margarine braten.
Zu den Bratlingen passen gut Wurzelgemüse und Salzkartoffeln. Als Soße eignet sich Kräuterquark.

