Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Hirsebratlinge

Hirsebratling

Aus Hirse lassen sich tolle Bratlinge machen. Die können gut eingefroren werden und wenn es mal schnell gehen soll dann hat man was Feines zum Essen. Für die Tomatensoße eignen sich auch gut eingefrorene Tomaten, aus der letzten Sommerernte.

Zutaten für 14 Bratlinge

Bratlinge

  • 130g Hirse
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 150g Magerquark
  • 30g fein geriebener Gouda
  • 4 Eßlöffel Haferflocken
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Muskatnuß
  • Curry
  • Petersilie

Tomatensoße

  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel Butter
  • 1 Eßlöffel Mehl
  • 1 Eßlöffel Tomatenmark
  • 1/2 Teelöffel Brühe
  • 2 Eßlöffel saure Sahne
  • 100ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Basilikum
HirsebratlingSannis Kochlöffel

So wird es gemacht

Die Bratlinge

Die Hirse heiß abspülen und in der Brühe 20 Minuten leicht köcheln/quellen lassen.

Quark, Käse und Haferflocken mit den Gewürzen vermengen und unter die abgekühlte Hirsemasse mischen.

Kleine Bratlinge formen und in der Pfanne braten

Die Tomatensoße

Die Zwiebel kleinschneiden und in der Butter im Topf anschwitzen. Die Tomaten kleinschneiden und dazu geben.

Das Mehl im Wasser anrühren und dazugeben. Das Tomatenmark und die Brühe unterrühren.

Die Soße würzen und zum Schluß die saure Sahne einrühren. Fertig ist die Tomatensoße

Zu den Bratlingen passen gut Wurzelgemüse und Pellkartoffeln.

Hirsebratlinge
Sannis Rezepte