Hokkaido gebacken

Der Hokkaido Kürbis wächst bei uns im Gemüsegarten und läßt sich hervorragend im Winter lagern. Man kann Hokkaido Kürbis gut backen oder auch zur Suppe verarbeiten.
In diesem Rezept backen wir den Hokkaido und servieren ihn mit Nudeln und Parmesankäse. Als Weinbegleitung empfehle ich einen trockenen Johanniter oder Weißburgunder Weißwein.
Zutaten für 2 Personen
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Den Kürbis waschen und die Kerne entfernen. Ist der Kürbis zu groß, so kann der Rest einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (mit der Schnittfläche auf einen Teller). Nun den Hokkaido in circa 1x1cm große Würfel schneiden. Mit oder ohne Schale, es geht beides. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.Soße aus Öl, Sojasoße, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen mixen.
Jetzt alles zusammen rühren und in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Im Backofen bei 170° Umluft 20 Minuten backen.
Achtung! Wenn der Hokkaido zu lange backt schmeckt er schnell mehlig!
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Anleitung kochen. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und zurück in den Kochtopf geben. Mit 2 Eßlöffel Olivenöl verrühren.
Jetzt kann der gebackene Hokkaido serviert werden. Dazu die Nudeln und frisch geriebener Parmesankäse. Als Weinbegleitung empfehle ich einen trockenen Johanniter Weißwein.

