Knoblauchkartoffeln

Knoblauchkartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage zu Gerichten mit wenig Soße. Zum Beispiel Bratwurst, Frikadellen oder Geflügel.
Die Zutaten sollten wie bei jedem Gericht eine gute Qualität haben. Wir nehmen festkochende Kartoffeln, die uns gut schmecken.
Rosmarin wächst bei uns im Garten. Daher nehmen wir einen Zweig vom Busch, zupfen die grünen Nadeln ab und zerkleinern sie. Natürlich geht auch der
getrockneter Rosmarin aus dem Glas.
Zutaten für 2 Personen
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Kartoffeln waschen, schälen und in Spalten schneiden. Salzwasser erhitzen und die Kartoffeln darin 3 Minuten kochen.Den Backofen auf 200° (Ober-/Unterhitze) vorheizen
Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Rosmarinnadeln fein hacken.
Beide Öle mit den Knoblauchwürfeln, dem gehackten Rosmarin und den Gewürzen vermengen.
Die abgegossenen Kartoffelnspalten mit dem Öl vermengen. Dann die Kartoffelspalten in eine eingefettete Auflaufform verteilen
Im Backofen 45 Minuten backen und nach der halben Backzeit die Spalten wenden.
In der Zwischenzeit können wir die anderen Speisen herrichten. Zum Beispiel die Bratwurst braten und Bohnen kochen und als Knoblauchbohnen oder gestovt zubereiten. Ganz nach Geschmack.
