Buttermilchkuchen

Der Buttermilchkuchen ist ein Blechkuchen. Ein schön lockerer Kuchen. Da kann man auch schon mal ein Stück mit zur Arbeit nehmen für die Kaffeepause. Er eignet sich auch zum Einfrieren. So hat man immer etwas in Reserve, falls plötzlich Besuch kommt.
Die Zutaten
Für den Teig
|
![]() |
So wird es gemacht
Der Teig
Eier schlagen, Zucker reinrühren und die Buttermilch dazugeben.
Anschließend das Mehl und das Backpulver unterrühren.
Das Backblech mit Backpapier auslegen, oder mit Margarine einfetten. Den Teig auf dem Backblech verteilen.
Den Teig bei 170° Umluft ca. 30 Minuten backen.
Der Belag
125g Butter im Kochtopf erhitzen. Nicht zu stark erhitzen, ca. Stufe 2-3. Die 3 Eßlöffel Zucker darin auflösen und die Masse auf
dem fertig gebackenen aber noch warmen Kuchen verteilen. Zum Schluß
mit den Kokosstreuseln bestreuen. Und schon ist unser Buttermilchkuchen fertig!

