Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Erdbeersahnerolle

Erdbeersahnerolle

Die Erdbeersahnerolle ist eindeutig Jochim's Lieblingstorte. Mit frischen Erdbeeren schmeckt sie ihm am besten. Leider hat Jochim im Januar Geburtstag und das beharrlich jedes Jahr. Daher backe ich eine Variante im Januar mit eingefrorenen Erdbeeren. Das sieht dann nicht ganz so hübsch aus, schmeckt aber trotzdem total lecker. Sagt Jochim.

Da es doch etwas aufwendiger ist zeige ich Euch die einzelnen Schritte mit Bildern

Die Zutaten

Für den Teig
  • 130g Weizenvollkornmehl, fein gemahlen
  • 5 Eier
  • 130g Honig
  • 2 Eßlöffel lauwarmes Wasser
  • 1/4 Teelöffel Vanille
Für die Füllung
  • 600g Erdbeeren
  • 350g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Tüte Tortenguß - für die Variante
    mit gefrorenen Erdbeeren
  • Schokostreusel
Getreidemühle

So wird es gemacht

Die frischen Erdbeeren waschen, die Blüte entfernen. 6 schöne Früchte legen wir beiseite, die übrigen werden geviertelt.

In der Variante mit gefrorenen Erdbeeren werden die leicht angetauten Erdbeeren halbiert. Die Erdbeeren in einem Sieb vollständig auftauen und die Flüssigkeit auffangen. Flüssigkeit mit Tortenguß (wie auf Päckchen beschrieben) andicken und die Erdbeeren hinzufügen. Abkühlen lassen. Erdbeeren mit Tortenguß

Der Teig

Als erstes werden die Eier getrennt, so haben wir 5 Eigelb in einer Schüssel und 5 Eiweiß in einer Schüssel.

Das Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backpapier an den Ränder hoch stehen lassen.
Die Eigelbe, den Honig und das Wasser mit dem Schneebesen der Küchenmaschine zu einer dicken Creme schlagen. Dann die Vanille dazugeben.
Den Backofen schon mal auf 200° vorheizen
Die Eiweiße sehr steif schlagen.
Den Eischnee und das Mehl abwechselnd mit einem Kochlöffel unter die Eigelbcreme heben nicht rühren.
Teigmasse
Die Teigmasse gleichmäßig auf das Backblech verstreichen Backblech mit Teigmasse

Nun das Backblech in den Backofen, mittlere Schiene, 8 - 10 Minuten backen.
Auf dem Küchentisch ein großes Brett mit einem sauberen Geschirrhandtuch belegen
Brett mit Handtuch
Das Backblech aus den Ofen nehmen und mit einem Messer vorsichtig an den Rändern lösen, auf das Handtuch stürzen und mit dem Blech bedeckt kurz auskühlen lassen. Nicht zu lange auskühlen, sonst bricht der Teig beim Rollen! Brett mit Handtuch
Backblech

Der Belag

Die frischen Erdbeeren waschen, die Blüte entfernen. 6 schöne Früchte legen wir beiseite, die übrigen werden geviertelt.
In der Variante mit gefrorenen Erdbeeren entfällt das natürlich.

Die Sahne steif schlagen, die Hinweise auf der Sahnesteiftüte beachten.
Das Backblech und das Backpapier vom Teig nehmen. Die Sahne gleichmäßig verstreichen, etwas Sahne für die Aussendekoration zurückbehalten. Nun die Erdbeeren darauf verteilen. In unserem Bild seht ihr die Variante mit Erdbeeren mit Tortenguß zubereitet.
Sahne wird verteilt
Erdbeeren werden verteilt
Den Teig nun von der schmalen Seite her aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein Tortenplatte legen Der Teig wird gerollt
Der Teig wird auf die Tortenplatte gelegt
Unsere Sahnerolle mit der restlichen Sahne bestreichen und mit frischen Erdbeeren verzieren. In unserer Variante nehmen wir Schokostreusel Der Teig wird gerollt
Erdbeersahnerolle
Sannis Erdbeersahnerolle