Friesenkuchen

Friesenkuchen darf bei uns Nordfriesen natürlich nicht in der Rezeptsammlung fehlen. Manche von Euch kennen sicher die Friesentorte, die ist ja
bekanntlich mit Blätterteig. Mein Friesenkuchen ist mit einem Biskuitboden und viel Pflaumenmus zubereitet. Den Pflaumenmus habe ich von unseren eigenen Zwetschgen hergestellt.
Wer nicht so auf Pflaumenmus steht kann als Variante auch 400g Apfelmus verwenden.
Die Zutaten
|
![]() |
So wird es gemacht
Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelb mit Zucker und Wasser zu einer dicken Creme schlagen
Das fein gemahlene Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig mit dem geschlagenen Eiweiß unter die dicker Creme unterheben
und in die Biskuitbodenform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft 15 Minuten backen.
Nun den Kuchenboden abkühlen lassen.
Der Biskuitboden
Den kalten Biskuitboden mit dem Pflaumenmus bestreichen. Wenn das Pflaumenmus zu weich ist 1 bis 2 Blatt Gelatine
(nach Anleitung auf der Packung) unterrühren. Im Kühlschrank 2 bis 3 Stunden kalt stellen damit die Gelatine fest wird.
Mit Pflaumenmus bestrichen
Die Schlagsahne steif schlagen und den Joghurt unterrühren. Die Creme auf das Pflaumenmus streichen.
Den Kuchen mit Zimt oder Kakao bestäuben.

