Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Sables Bretons

Butterkringel

Aus unseren Urlauben in Frankreich kennen wir die Kekse Sables Bretons. Beim Namen "sable" denkt man das der Teig besonders krümelig ist. Der Name nimmt jedoch Bezug auf die nahe der Bretange gelegenen Stadt Sable-sur-Sarthe. Die Marquise de Sable brachte eines Tages Kekse nach Versailles. Die schmeckten dem Bruder des Sonnenkönigs so gut, daß er die Kekse nach ihr benannte und jeden Morgen zum Frühstück welche davon essen wollte.
Für die Bäckerinnen und Bäcker unter Euch, die kein französisch können haben wir das Rezept auf deutsch niedergeschrieben. Ein Hinweis: bei diesem Rezept bitte das Mehl Typ 405 verwenden

Die Zutaten für circa 60 Kekse

  • 200g Mehl, Typ 405
  • 130g Zucker
  • 125g gesalzene Butter
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb zum bestreichen
  • 1 Eßlöffel Wasser
Sables Bretons

So wird es gemacht

Mehl, Zucker, Vanille und Backpulver gut mischen. Gebe die in Stücke geschnittene, gesalzene Butter dazu. Vermenge alles gut.
Gebe das Ei dazu und knete den Teig kräftig durch.
Forme den Teig zu einer Kugel und stelle ihn für 1 Stunde kalt.

Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor
Bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle den Teig darauf aus. Steche mit einem Ausstecher die Kekse aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
Verrühre das Eigelb mit 1 Eßlöffel Wasser. Steche kleine Muster mit einer Gabel auf die Kekse und bestreiche sie dünn mit dem Eigelb.

Das Backblech in den heißen Ofen schieben. Die Teigmenge reicht für circa 4 Backbleche.
Die Sables Bretons jeweils circa 10 Minuten Backen und dann auf einem Rost abkühlen lassen.

Sables Bretons
Sannis Sables Bretons