
Brombeerlikör
Da unsere Brombeerernte recht üppig ausfiel habe ich auch einen Brombeerlikör angesetzt.
So nach dem Tee und Kuchen am Nachmittag ist er besonders gut.


Zutaten für 1 Flaschen
|
![]() ![]() |
So wird es gemacht
Erst die Brombeeren in ein großes Weckglas geben, dann die halbe Vanillieschote( längsseits aufgeschnitten) und den Kandiszucker. Zum Schluß mit dem Wodka übergießen.Das Weckglas verschließen und an einem dunklen kühlen Ort 3 bis 4 Monate stehen lassen.
Dann ist es soweit. Nach 3 bis 4 Monaten holen wir das Weckglas hervor und gießen unseren Likör durch ein Sieb um die Brombeeren zu entfernen. Nun mit einem Trichter in eine Flasche füllen und genießen.

