
Crème brûlée
Crème brûlée ist eine typische Nachspeise aus Frankreich. Zuhause schmeckt sie auch gut und erinnert uns an die schönen Urlaube in Frankreich
Zutaten für 4 Personen
|
![]() ![]() ![]() |
So wird es gemacht
Sahne, Milch, Zucker und das Mark und die Schote der Vanilleschote aufkochen und etwas durchziehen lassen.
Die Eier in einer Schüssel cremig aufschlagen und das heiße Sahne-Milch Gemisch langsam unter ständigem umrühren zufügen.
Durch ein feines Sieb in die Förmchen füllen. Eine Fettpfanne in den Backofen schieben, die Förmchen draufstellen
und die Fettpfanne mit heißem Wasser füllen, bis die Förmchen zur Hälfte im Wasser stehen.
Im Backofen bei 130° bis 150° 40 Minuten stocken lassen.
Anschließend die Förmchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
Jetzt wird es spannend. Die Förmchen werden mit braunem Zucker bestreut und dann mit einem Brenner karamellisiert.
Den schicken kleinen Brenner. Leider dauert es mit ihm lange. |
Der große Brenner aus dem Baumarkt. Vorsicht, es kann schon Flammen geben |
![]() |
![]() |
Jetz brennen wir unsere Creme brulee. Seid jedoch vorsichtig damit die Küche nicht abfackelt.


Zum Glück ist nichts passiert. Der brauen Zucker war gut karamellisiert und die Crème brûlée schmeckte super.

