Wilkommen in Sannis Küche
Einfach & Lecker

Grießpudding mit Weizenvollkorngrieß

Der Grießpudding eignet sich als Nachspeise. Wir nehmen ihn auch mit Kompott mit zur Arbeit. Immer wieder lecker.

Vorsicht beim kochen. Die Milch muß auf dem Herd immer gerührt werden, sie kann ganz schnell überkochen oder anbrennen. Also nicht mal zwischendurch lange aus dem Fenster schauen!

Sannis GrießpuddingKochlöffel

Die Zutaten für 4 Portionen

So wird es gemacht

Der Grieß wird mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel verrührt.
Die Milch wird unter ständigem rühren in einem Kochtopf erhitzt, die Herdplatte auf höchster Stufe. Den Grieß mit Zucker und Salz aus der Schüssel dazugegeben.
Solange weiterrühren, bis es anfängt zu blubbern. Nun den Topf von der Platte nehmen und den Grießpudding in die Glasschüssel, oder Portionsschälchen, füllen.
Und abkühlen lassen.
Der Grießpudding schmeckt ganz lecker mit Pflaumen-, Birnen- oder Quittenkompott.

Tipp: bevor der Grießpudding in die Schüssel gefüllt wird, die Schüssel mit kaltem Wasser ausspülen. Dann klebt der Grießpudding nicht so sehr am Rand fest.

Sannis Grießpudding
Sannis Rezepte