Grünkernbratlinge mit Porree und Karotten

Eine Variante meiner Grünkernbratlinge sind die Grünkernbratlinge mit Porree und Karotten.
Zutaten für circa 15 Bratlinge
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
So wird es gemacht
Die Zwiebel schälen und hacken. Den Porree vom Wurzelende befreien. Tipp zum Porree waschenDie Stange der Länge nach halbieren, waschen und in Streifen schneiden. Die Karotten waschen, schälen und sehr fein würfeln.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Porree und die Karotten dazugeben und mit wenig Wasser bei schwächster Hitze zugedeckt 5 Minuten dünsten.
Dann das restliche heiße Wasser dazugießen und mit der Brühe pikant abschmecken. Sobald das Wasser kocht , den Grünkernschrot untermischen. So lange rühren, bis der Brei einmal aufkocht. Dann von der Kochplatte ziehen und etwas abkühlen lassen.
Die Petersilie waschen, abtrocknen, von den Stielen befreien und fein schneiden.
Die Petersilie und das Ei unter den Schrotbrei rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Öl in der Pfanne erhitzen. Aus dem Brei etwa 15 Bratlinge formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 10 bis 12 Minuten goldbraun braten
Zu den Bratlingen passen gut Gemüse und Salzkartoffeln. Als Soße eignet sich Kräuterquark.


Tipp zum Waschen vom Porree
Zunächst wird der welke Teil vom Porree entfernt. Dann wird der Fuß mit den Wurzelfäden abgeschitten.
Nun das grüne Lauch mit dem Messer vorsichtig einschneiden.
Jetzt den Porree in der Spüle waschen. Selbst im innern vom Grün können noch Sandkörner oder Erdklümpchen sein. Die wollen wir ja nicht mitessen
Das Grün gut auffächern und waschen.